Über uns

Seit über 100 Jahren ist unser Familienbetrieb Puppe in Warstein-Sichtigvor tief in der lokalen Geschäftswelt verwurzelt. Ursprünglich 1920 als Schmiedebetrieb gegründet, haben wir uns im Laufe der Zeit stark weiterentwickelt. Heute wird das Geschäft von Silvia und Reinhard Puppe geleitet. Gemeinsam mit unserem engagierten Team streben wir täglich danach, jeden Kunden vollkommen zufrieden zu stellen.

Neben Spielwaren bieten wir auch Dienste wie Post und Lotto an und bleiben so ein wichtiger Bestandteil der lokalen Gemeinschaft. Unser Anspruch ist es, stets auf dem neuesten Stand zu sein, was Trends und Entwicklungen in der Spielwarenbranche betrifft. Wir präsentieren unseren Kunden stets die neuesten Produkte direkt im Geschäft. Für uns bedeutet Fachhandel, ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu schaffen.

Lotto - Toto bei Spielwaren Puppe in Warstein
Lotto - Toto bei Spielwaren Puppe in Warstein


Chronik


1920 

Aufnahme des Schmiedebetriebes Puppe in Sichtigvor

1933 

Baubeginn an der Provinzialstraße 117 (heute Möhnestr.74)

1939 

Verkauf von Kraftstoffen der Deutsch-Amerikanischen Petroleum Gesellschaft

1949 

Bau der Reparaturwerkstatt

1961 

Erweiterung des Einzelhandels mit Spiel- und Haushaltswaren

1961 

Verkauf von Kraftstoffen der ESSO

1977 

Eröffnung einer TEXACO SB-Tankstelle an der Möhnestr. 72

1986 

Eröffnung einer Portalwaschanlage

1987 

idee + spiel Fachgeschäft

1988 

Umbau des Einzelhandelsgeschäftes in der Möhnestr. 74

1991 

Aus Firma Fritz Puppe wird Fritz Puppe GmbH

1992 

Eröffnung einer Filiale mit Spielwaren in der Hauptstr. 41 im Stadtkern von Warstein

1996 

Ausbau der I. Etage für Spielwaren in der Möhnestr. 74

2017 

Mitglied im Lotto- und Toto-Verband NRW (Errichtung der Lottofilliale)

2020 

Post Filiale für Brief und Paketsendungen in der Möhnestr. 74

2021 

Verpachtung der Tankstelle an die Rheinland Kraftstoff GmbH, Gelsenkirchen

2024 

Schließung der Spielwaren Puppe Filiale in Warstein (Hauptstr.)



x